Im Grunde sogar Europas, denn mit Michaela van Berkum-Bewarder lebt und trainiert eine Europarekordhalterin in dieser Stadt am Teuteburger Wald.
Lilli, Leonie und Mia haben die Ausnahmeathletin und Trainerin am vergangenen Wochenende im Rahmen eines Testwettkampfes kennen gelernt. Ebenso ihre Schwester Stephanie Bewarder, 40 Meter Hammerwerferin, ebenfalls erfahrene Trainerin und Jugendwartin des Deutschen Rasenkraftsport Verbandes.
Wir lagen auf einer Wellenlänge, denn nach dem Wettkampf, in dem Leonie und Mia neue Bestleistungen aufstellen konnten, bekamen die Mädels promt eine Einladung zum gemeinsamen Training im Steinstoßen bei Michaela und im Hammerwerfen bei Stephanie. Die engagierten B-Schülerinnen des TSV 05 Remsfeld ließen sich das nicht zwei Mal sagen und fuhren gleich am Montag erneut nach Dissen, um knapp drei Stunden gemeinsam zu trainieren und Erfahrungen auszutauschen.
In dem intensiven Workshop wurden Techniken analysiert, Methoden vorgeschlagen und umgesetzt, Erfahrungen ausgetauscht und jede Menge neuer Erfahrungen gemacht. Das war gigantisch und hat uns einen großen Schritt nach vorn gebracht. Nicht nur in technikbezogener Hinsicht. Die beiden Expertinnen und Trainerinnen sind Vorbilder für die Mädchen. Haben einst genauso begonnen wie Lilli, Mia, Leonie und die anderen aus unserer Trainingsgruppe. Sie haben viel im Sport gelernt und großartige Erfolge gefeiert. Michaela stößt den 3 Kilostein weit über 14 Meter, den 5 Kilostein über 13 Meter. Wohlgemerkt in der Klasse Leichtgewicht! Dort hat sie auch sage und schreibe 22 Deutsche Rekorde aufgestellt!
Es war interessant zu beobachten wie wissbegierig die Athletinnen des TSV Remsfeld den Workshop nutzten. Nach jedem Versuch formulierten sie neue Fragen an die Trainerinnen und diese sparten nicht mit Lob, denn Mia, Leonie und Lilli lernten schnell. Am Donnerstag ist das nächste Training in Remsfeld angesetzt. Bei dieser Gelegenheit werden die drei sicherlich viel zu berichten haben und den anderen zeigen was sie alles gelernt haben.
Wer Lust auf unsere Arbeit, das Training und die Idee eines ambitionierten und spannenden Trainings hat ist jederzeit willkommen!
Kontakt: